Stil, Satz und Sieg

28.10.2020 - 30.10.2020

fjum Forum Journalismus und Medien

Veranstalter: fjum Forum Journalismus und Medien Wien| Anmelden

Stil macht Texte haltbar über die News hinaus. Er fasziniert LeserInnen und beglückt Schreibende. In diesem Forschungs- und Experimentalkurs folgen wir der Spur schöner Sätze, Absätze und Bögen, entschlüsseln ihr Handwerk und schreiben selbst.

Diese Kompetenzen erwerben Sie:

  • Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Schönheit der Sprache.
  • Sie analysieren beste Beispiele und erkennen, was wirkt.
  • Sie erweitern spielend Ihr Repertoire sprachlicher Mittel.
  • Sie frischen Kenntnisse auf und kennen Stilmittel beim Namen.
  • Sie begeben sich auf die Spur einer eigenen Handschrift.

 

So ist dieser Kurs aufgebaut

Tag 1: Lesen. Studieren. Selbermachen.

Wir befassen uns mit Lieblingstexten, destillieren und untersuchen  Stilmittel. Was ist Stil? Was kein Stil? Was wirkt? Ausgehend von Beispielen legen wir eine Sammlung von Stilmitteln an.  Übung: Aufschreiben, wahrnehmen, verdichten. Feedback.

 

Tag 2: Untersuchen. Nachmachen. Schlüsse ziehen.

Wir beforschen LieblingsautorInnen und bemächtigen uns ihrer Mittel. Ergänzen die Stilmittel-Sammlung. Übung: Adaptieren. Auswerten.

 

Tag 3: Stil- Potpourri

Wir experimentieren mit Stilmitteln wie Vergleich, Leerstelle, Wiederholung, schreiben lange Sätze, kurze Sätze, Ellipsen, Paradoxa, wir akkumulieren, alliterieren, rhythmisieren, hyperbeln, parallelisieren und cliffhangen. Und dann schauen wir, wo’s passt. Und was jeweils zu uns passt.

 

Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die:

Beruflich schreiben, schöne Sätze zweimal lesen, laut lesen, vorlesen müssen, die das Lied in Dingen hören, auch das Lied in Menschen; außerdem richtet es sich an Menschen, die ihren Vorgarten verlassen, ihren LeserInnen Nektar reichen wollen und an solche, die bewusst handhaben wollen, was sie intuitiv eh schon tun.

 

Das müssen Sie vorbereiten/mitbringen:

LieblingsautorInnen/ Lieblingstexte: Bitte halten Sie zwei bis drei Texte Ihrer Lieblinge bereit, die wir im Kurs sehr genau betrachten werden. Schicken Sie mir die Beispiele vorab. Aus Büchern bitte Lieblingsstellen rauspicken, keine 300 Seiten.
Außerdem bunte Stifte mitbringen, Mut, Übermut und Lust auf Experimente


Veranstaltungsort